infraShare entwickelt sich weiter – ein Blick auf die jüngsten Verbesserungen
19. Oktober 2025 | inframeta eG

infraShare entwickelt sich weiter – ein Blick auf die jüngsten Verbesserungen

infraBoard: Mehr Übersicht, mehr Möglichkeiten

Das neue infraBoard bildet das Herzstück der aktuellen Weiterentwicklungen. Es ermöglicht, Informationen, Karten und Diagramme zu individuellen Übersichten zusammenzustellen und mit Kolleginnen und Kollegen zu teilen.

  • Öffentliche infraBoards können nun organisationsübergreifend geteilt werden – ein großer Schritt für die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren.
  • Der Editor wurde umfassend überarbeitet: Elemente lassen sich intuitiver positionieren, Abstände sind klarer strukturiert, und neue Layoutoptionen erleichtern das Anordnen von Inhalten.
  • Zudem stehen vordefinierte Gadgets wie Projektlisten oder Statusdiagramme bereit, um eigene Dashboards schnell aufzubauen.

infraSites: Baustelleneinrichtungsflächen managen

Jede Baustelle benötigt die Logistik drum herum: Wo wird der Bauwagen aufgestellt, wohin sollen Firmen Material liefern, wo kann Erdaushub zwischengelagert werden? infraSites stellt die Börse für Baustelleneinrichtungsflächen dar: Baufirmen können auf früher bereits genutzte Flächen zugreifen. Kommunen können ihre Flächen erfassen und charakterisieren und anbieten.

Verbesserte Benutzerführung und Design im inframeta-Stil

Ein konsistentes und modernes Erscheinungsbild trägt wesentlich zur Benutzerfreundlichkeit bei. Deshalb wurden zahlreiche Oberflächenelemente angepasst:

  • Buttons und Bedienelemente folgen nun einem zentralen Stylesheet im inframeta-Design – mit klaren Farben und einheitlicher Typografie.
  • Tabellen, Diagramme und Bedienelemente wurden überarbeitet, um ein harmonisches und produktives Arbeiten zu ermöglichen.
  • Auch kleinere Details, wie die Ausrichtung von Buttons oder die Anordnung von Diagramm-Legenden, sorgen jetzt für ein rundes Nutzererlebnis.

Mehr Transparenz und Sicherheit in Organisationen

Auch im Bereich der Organisationsverwaltung hat sich viel getan:

  • Mitglieder einer Organisation können nun alle Kolleginnen und Kollegen ihrer eigenen Organisation einsehen.
  • Das Einladen von Nutzern wurde vereinfacht und stabiler gestaltet.
  • Die Lizenzverwaltung wurde übersichtlicher und klarer gegliedert, damit Plattform-Administratoren schneller den Überblick behalten.

Technische Verbesserungen und Stabilität

Unter der Haube wurde an vielen Stellen optimiert:

  • Der Upload großer Dateien ist jetzt robuster, inklusive klarer Hinweise bei Größenbeschränkungen.
  • Fehler bei der Registrierung, beim Erstellen von Boards oder beim Einladen von Nutzern wurden behoben.
  • Neue Schnittstellen ermöglichen es Administratoren, Add-On-Module komfortabel zu verwalten und Subskriptionen zu beenden.

Mit diesen Schritten haben wir die Grundlage für die nächsten Entwicklungsetappen gelegt. In den kommenden Versionen werden wir weiter daran arbeiten, infraShare noch leistungsfähiger, intuitiver und integrativer zu machen – als zentrale Plattform für smarte Zusammenarbeit in Projekten.

Bleibt dran: Künftig veröffentlichen wir hier regelmäßig zu jeder Version detaillierte Versionshinweise und Einblicke in neue Funktionen.

 

 

Zurück zur Übersicht

Jetzt Mitglied der inframeta Genossenschaft werden.

inframeta eG Icon

inframeta Newsletter
Einmal anmelden, nichts mehr verpassen.

Jetzt anmelden